Um uns sich in die Situation der zu betreuenden Menschen einfühlen zu können, gehen wir
gedanklich und emotional „in den Schuhen des Anderen“.
Das seit 1. Januar 2015 gültige Pflegestärkungsgesetz schafft Ihnen eine Pflegeentlastungspause.
Bei Vorhandensein einer Pflegestufe übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten!
Wir sind zugelassen für den Einsatz in niedrigschwelligen Betreuungsangeboten!
Unsere niedrigschwelligen
Angebote
- sind leicht zugänglich,
- wohnortnah und kostengünstig,
- bringen wenig bürokratische / formale Hürden mit sich,
- ermöglichen Fahrdienste zu ärztlichen Untersuchungen und
- begleitende Betreuungsgruppen
Unser ressourcenorientiertes Arbeitskonzept
Unser Fokus liegt auf dem, was ein Mensch kann und welche Ressourcen unterstützt werden können.
Wir achten auf einen biographiebezogenen Umgang und die Vermittlung, des „Mensch Sein“, „So sein können wie man ist“.
Gleichbleibende Rituale (Anfänge, Abschiede) können dabei Sicherheit schaffen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Ermöglichen von Erfolgserlebnissen und der Förderung der Betroffenen - ohne Leistungsdruck. Das Erleben und Wohlfühlen im Augenblick steht absolut im Vordergrund!
Die Vielfalt unserer Angebote